Sozialarbeit
Zur Beratung und Unterstützung ist an der Elisabeth-Selbert-Schule eine vor Ort Beratung insbesondere für Schüer*innen, Eltern und Lehrer*innen eingerichtet. Das Angebot der Schulsozialarbeit ist kostenlos, freiwillig und direkt erreichbar.
|
Ines Hansen, Schulsozialarbeiterin (Bachelor of Arts, Soziale Arbeit) Raum B371 Sprechzeiten: 9:00 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Schulsozialarbeit in der Krisenzeit
Liebe Schüler*innen, Eltern und Personensorgeberechtigte und Betriebe,
die Corona Krise stellt uns alle vor große Veränderungen und Herausforderungen. Auch in diesen Zeiten möchten die Schulsozialarbeiter weiterhin ein zuverlässiger Ansprechpartner bei Problemen, wie
- Persönlichen Krisen
- Problemen mit dem familiären Umfeld
- Probleme mit dem Betrieb
- Probleme mit der Klasse
- Mobbing
- Suchtproblemen
- Finanziellen Schwierigkeiten
- der Suche nach geeigneten Beratungsstellen/Hilfsangeboten
- der Vermittlung an jeweilige Fachdienste
sein.
Ich verweise in dringenden Fällen an folgende Beratungsstellen:
Allgemeiner Sozialer Dienst / Landkreis Karlsruhe (landkreis-karlsruhe.de)
Karlsruhe: Kinder und junge Menschen (Stadt Karlsruhe Hilfeseite)
Psychologische Beratungsstelle Stadt KAS: Die Sprechstunde findet telefonisch mittwochs von 15 bis 17 Uhr statt. 0721 133-5360
Notfallkontakte (frauenhaus.de)
www.nummergegenkummer.de (116111)
Jugendberatung und Drogenberatung
Kaiserstraße 64,76133 Karlsruhe, 0721 133-5391
Startseite: Gipfelstürmer Zukunft (gipfelstuermer-zukunft.de)
Jugendnetz.de - Jugendinformation Baden-Württemberg | Jugendinformation Baden-Württemberg
Aktuelle Informationen (Informationsportal Corona - Stadt und Landkreis Karlsruhe)
Scheut euch nicht und holt euch Hilfe! Hilfsbereitschaft und Unterstützung sind wichtig, um das Leben zu meistern.
Ines Hansen