Alle Bildungsgänge
Vollzeitschulische Bildungsgänge
Zum Erlangen des Hauptschulabschlusses:
Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf ( VAB )
Berufseingangsjahr ( BEJ )
Zum Erlangen des mittleren Bildungsabschlusses:
Zweijährige Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Ernährung ( 2BFH )
Zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege ( 2BFP ) Aufnahmeantrag
Zum Erlangen der allgemeinen Hochschulreife:
Ernährungswissenschaftliches Gymnasium ( EG )
Sozialwissenschaftliches Gymnasium ( SG )
Biotechnologisches Gymnasium ( BTG ) Bewerberverfahren online Standorte(Übersicht)
Zum Erlangen beruflicher Qualifikation und Fachhochschulreife:
Berufskolleg für Ernährung und Erziehung ( 1BKEE )
Zweijähriges Berufskolleg für Ernährung und Hauswirtschaft II ( 2BKH )
Einjähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege I ( 1BK1P )
Einjähriges Berufskolleg für Gesundheit und Pflege II ( 1BK2P ) Bewerberverfahren online
Berufliche Bildungsgänge
Für Schülerinnen/Schüler mit oder ohne Hauptschulabschluss (Teilzeit / Duales System)
Hauswirtschaftliche Sonderberufsschule - Fachpraktiker Hauswirtschaft ( SBSH )
Aufbauend auf dem Hauptschulabschluss (Teilzeit / Duales System):
Hauswirtschaftliche Berufsschule - Hauswirtschafter/-in ( HB )
Berufsschule: Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe ( HGG ) Aufnahmeantrag
Berufsschultage HW 2020-21 - Ferienplan 2020-21 - HGG Blockplan 2020-21
Aufbauend auf dem Hauptschulabschluss (Vollzeit):
Einjährige Berufsfachschule für Altenpflegehelfer/-in ( 1BFA ) Aufnahmeantrag
Zweijährige Berufsfachschule für Altenpflegehelfer/-in ( 2BFA ) Aufnahmeantrag
Zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflege - Kinderpfleger/-in ( 2BFHK ) Aufnahmeantrag
Aufbauend auf dem mittleren Bildungsabschluss:
Dreijährige Berufsfachschule für staatlich anerkannten Pflegefachmann/-frau, generalistische Pflegeausbildung ( 3BFP ) Aufnahmeantrag
Einjähriges Berufskolleg für Praktikanten/Praktikantinnen ( 1BKSP ) Bewerberverfahren online
Zweijähriges Berufskolleg für Erzieher/Erzieherinnen ( 2BKSP ) Aufnahmeantrag
Dreijähriges Berufskolleg für Erzieher/Erzieherinnen ( BKSPIT - praxisintegriert) Aufnahmeantrag
Aufbauend auf Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in kombiniert mit einem Fernstudium an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) mit Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Sozialpädagogik & Management. Siehe hier